Bisher sind sich beide Mannschaften aus dem Weg gegangenen. Am kommenden Sonntag ist es dann soweit: Zum ersten Mal stehen sich die 1.Mannschaft der
SG Medizin Großschweidnitz und der Schönbacher FV in einem Punktspiel gegenüber. Im Premierenduell der Teams geht es für beide Seiten um wichtige
Punkte. Die SG Medizin Großschweidnitz zählte in den vergangenen Jahren zu den Top-Adressen im Altkreis Löbau-Zittau. Viele Spielzeiten tummelten
sich die Großschweidnitzer in der Bezirksklasse und in der Kreisoberliga. Im vergangenen Sommer endete diese Ära mit dem freiwilligen Rückzug in
die Kreisliga. Eine angestrebte Fusion mit dem FSV Empor Löbau kippte in letzter Sekunde.
Aus der Kreisliga heraus versucht man den behutsamen Neuaufbau. Am Saisonende möchte man auch in Großschweidnitz die Qualifikation zur neuen
Kreisliga schaffen. Damit stehen sich am Sonntag zwei Mannschaften auf Augenhöhe gegenüber. Das verrät auch ein Blick auf die Tabelle nach dem
7.Spieltag. Die Gastgeber rangieren einen Platz vor dem Schönbacher FV, haben aber bei einer mehr absolvierten Partie ebenfalls sieben Punkte
auf ihrem Konto. Zwei Siegen und einem Unentschieden stehen vier Niederlagen gegenüber. Am vergangenen Wochenende unterlag bei der ZSG Jonsdorf
mit 1:3.
„Wir wollen am Sonntag ganz klar etwas mitnehmen. Wir sind uns der schwere der Aufgabe vollkommen bewusst, können aber nach drei Spielen ohne
Niederlage selbstbewusst in das Derby gehen. Wir wollen unseren Nachbarn so lange wie möglich ärgern und am Ende auch Punkte nach Schönbach
mitnehmen“, so Teammanager Steffen Wogawa im Vorfeld der Partie. Nach schwachem Saisonstart kletterte der Schönbacher FV zuletzt Stück für
Stück nach oben. Nach dem 4:3-Sieg in der Vorwoche gegen Ebersbach ging es vorerst auf den 10. Tabellenplatz rauf. Mit einem Sieg in
Großschweidnitz könnte man zum einen den direkten Konkurrenten überholen und zum anderen erstmals in dieser Saison die Abstiegsränge verlassen.
„Wir dürfen nicht zu sehr auf die Tabelle schauen. Die ist ohnehin erst nach dem letzten Spieltag bindend. Wir sind gut beraten, wenn wir
von Spiel zu Spiel denken und fleißig Punkte sammeln, sowie an die letzten guten Auftritte anknüpfen können“, gibt Steffen Wogawa zu Protokoll.
Trainer Hartmut Hatscher muss in Großschweidnitz auf Daniel Wünsche verzichten. Welche elf Spieler der Trainer für die Startelf nominiert,
wird er wie immer erst kurz vor dem Spiel verraten.
Die Partie des 8.Spieltages der Kreisliga Staffel 3 beginnt am Sonntag bereits um 14:00 Uhr. Schiedsrichter ist Tilo Schulze vom Herrnhuter SV.
Schulze pfiff in dieser Saison bereits ein Spiel unserer Mannschaft, welches gegen Hainewalde mit 2:0 gewonnen werden konnte. An den Seitenlinien
assistieren Thomas Grafe (FSV Oppach) und Kay Grabs (FSV Neusalza-Spremberg). In unserem Live-Ticker werden wir Euch wie gewohnt auf dem
laufenden halten. (stw)