Offizielles
Nachdem sich bereits letztes Wochenende die Herren auf heimischen Rasen, gegen die Gäste aus Obercunnersdorf, mit drei Punkten belohnen konnten, taten es gestern Abend die Alt Herren gleich. Auf dem Sand konnte man auf die nahezu komplette Mannschaft zurückgreifen. Nicht ganz nach Plan musste bereits in der ersten Spielminute gewechselt werden. Das tat dem Spiel jedoch keinen Abbruch. Der eingewechselte Matthias Gäbel brachte in der 32 Spielminute den Führungstreffer. Nur zwei Minuten später wurde diese durch Holm Natschke ausgebaut. Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte war es erneut Holm der den dritten Treffer der Partie für sich verbuchen konnte. Aber die Gäste geben sich noch nicht geschlagen und erzielen in der 50' das 3:1. Großschönau kommt besser ins Spiel und Schiri Martin Vogt zeigt auf den Punkt. Diese Chance lassen sich die Gäste nicht nehmen und erzielen den Anschlusstreffer. Den Sieg lässt sich das Team aber nicht mehr nehmen und sichert sich am Ende die drei Punkte.
Der Vorstand bedankt sich bei den zahlreichen Helfern für die Organisation, den Auf- und Abbau sowie die Durchführung unseres Maifeuers. Es waren auch in diesem Jahr wieder zwei gelungene Veranstaltungen welche mit zahlreichen Gästen belohnt worden sind. Da das Wetter wieder mitgespielt hat, gab es auch zum Frühschoppen beste Stimmung.
Am Samstag waren die Männer zu Gast in Bertsdorf. Auf Grund eines Wasserschadens im Sozialgebäude musste das Spiel nach Hörnitz verlegt werden. Um weiter an der Tabellenspitze dran zu bleiben musste von Beginn an eine konzentrierte Leistung her. Allen war klar das in in Bertsdorf auf einen schweren Gegner treffen wird. Außerdem hatte man das Hinspiel, auf heimischen Platz, noch deutlich mit 3:5 verloren. Da galt es noch was gut zu machen. Doch die Gastgeber kamen deutlich besser ins Spiel und nutzen bereits nach 13 Minuten ihre Chance zur Führung. Schönbach hingegen muss da bereits verletzungsbedingt den ersten Wechsel absolvieren. in der 27' ist es erneut ein Einwurf der nicht konsequent genug verteidigt wird und die Bertsdorfer erneut jubeln lässt. Doch die Schimmcher Jungs stecken nicht auf und so wird Felix Adler in der 35', nach guter Balleroberung im Mittelfeld, tief geschickt. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und erzielt den Anschlusstreffer. Nur 8 Minuten später ist es der Coach selbst, der sich den Ball kurz hinter der Mittellienie zurecht legt. Alle rechnen mit einer Flanke, doch Fassi hält einfach mal aufs Tor und macht das Ding aus gut 35m direkt ins lange Eck. Ganz klar Tor des Monats. Somit ging es 2:2 in die Kabine. Direkt nach Anpfiff ging es mit Toren weiter. Marvin bringt das Team in Führung die leider nicht von langer Dauer ist. Nur zwei Minuten später fällt der Audgleich. Zwischenzeitlich bleiben viele Chancen ungenutzt um die erneute Führung herzustellen. Die Gastgeber hingegen lassen sich nicht 2 bitten und legen in der 64 Spielminute wieder vor. Die Schimmcher wechseln und das bringt den gewünschten Erfolg. In der 74' erzielt Florian Brösel den erneuten Ausgleich und in der 80. trifft er zur erneuten Führung. Bertsdorf kann in den letzten Minuten nicht mehr ausgleichen und es steht am Ende ein 5:4 Auswärtserfolg.
Bereits am Freitag waren die Alt Herren auf heimischen Platz im Einsatz. Leider musste man sich gegen FV Rot-Weiß 93 Olbersdorf mit 0:3 geschlagen geben und belegt damit weiter den vorletzten Tabellenplatz. Trotz der vermeindlich schlechten Tabellensituation tut das der guten Laune im Team keinen Abbruch.
Am Sonntag war der SV Mäuselwitz in Schönbach zu Gast. Im Hinspiel hatte man sich in Mäuselwitz noch mit einem 1:1 zufrieden geben müssen. Das wollte man dieses mal nicht zu lassen. So begann man in der ersten Halbzeit recht offensiv und erspielte sich einige gute Möglichkeiten die alle samt ungenutzt blieben. So kommt es wie es kommen musste, die Gäste nutzen ihre erste Chance und gehen durch einen Schuß aus 16m durch Timo Wirth in Führung. Nur vier Minuten später können die Schimcher aber den verdienten Ausgleich erzielen. Felix kann bis zur Grundlinie durchbrechen und legt dann mit viel Übersicht auf Marvin zurück der dann problemlos verwerten kann. So geht es dann in die Kabinen. Zu Beginn der zweiten Hälfte kann Timo dann seine Chance nutzen und den 2:1 Führungstreffer erzielen. Danach jedoch kommt man nicht mehr richtig ins Spielen und es kommt letztlich eine Partie ohne nennenswerte Höhepunkte zustande. Erst nach diversen Wechseln entsteht wieder die eine oder andere Chance. In der 70' ist es dann Sascha, der sich nach seiner Einwechslung belohnt und für den 3:1 Endstand sorgt. Letztlich sichert man sich wieder 3 Punkte und bleibt damit auf dem zweiten Tabellenplatz.
Auch die D-Jugend war Sonntag Vormittag im Einsatz. Zu Gast in Rauschwalde musste man eine klare Niederlage einstecken und enttäuscht trat man die Heimreise an. Also heist es für das junge Team weiter auf den ersten Erfolg warten.
Nach der herben Niederlage in Spitz wollte man sich wieder belohnen und was zählbares mitnehmen. Mit einer erneut jungen Mannschaft versuchte man von Beginn an das Spiel zu kontrollieren. Zu Beginn blieben einige Chancen noch ungenutz. Das änderte sich in der 24' als Timo den verdienten 0:1 Führungstreffer erzielt. So ging es dann erstmal in die Kabine. Aber auch die zweite halbzeit geht klar zu gunsten der Schimcher. Lediglich das Ergebnis lässt noch zu wünschen übrig. Das änderte sich dann in der 57 Spielminute. Scott ist zu Stelle und baut die Führung weiter aus. In der 64' erhöt sich der spielstand dann auf 0:3 durch ein Eigentor der Gastgeber. Kurz darauf lässt sich Timo die Chance nicht nehmen und netzt zur 0:4 Führung. Die Gäste jedoch geben sich nicht geschlagen und erzielen durch Mario Leubner den Ehrentreffer. Doch auch für die Schimcher ist noch nicht Schluß. Mit seinem zweiten Treffer in der Partie trifft Scott in den Schlussminuten zum 1:5 Endstand. Am Ende eine klare Angelegenheit, bei der unterm Strich, erneut zu viele Möglichkeiten ungenutz bleiben.
Auch die Jugendteams waren am Wochenende im Einsatz. Die D-Jugend gastierte in Kunnerwitz beim SV Blau-Weiß Deutsch Ossig. Noch immer ohne Punkt wollte man heute an die guten Leistungen gegen Großschönau anknüpfen und endlich mal was zählbares mitnehmen. In der 13' musste man jedoch den Führungstreffer der Gastgeber hinnehmen. Unbeeindruckt vom Rückstand konnte man in der 23 Spielminute den Ausgleich erzielen. So ging es dann auch in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich keines der beiden Teams die Führung erkämpfen. Wie so oft sind es die Schlussminuten in denen der Gegner das bessere Ende für sich hat. Letztlich steht erneut eine 3:1 Niederlage.
Die E-Jugend hatte ebenfalls am Samstag die TSG Hainewalde auf heimischen Platz zu Gast. Diese nutzten in der ersten Minute gleich ihre Chance um in Führung zu gehen. Der aAusgleich lies jedoch nicht lange auf sich warten. Nach der ersten viertel Stunde stand es 2:2. Bis zur Halbzeit gelang es dann die Führung auf 5:2 auszubauen. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah man ein recht ausgeglichenes Spiel. Die letzten fünfzehn Minuten gehörten jedoch den Gästen. Mit drei Treffern konnte man den Rückstand aufholen und teilt sich letztlich die Punkte.
Am vergangenen Wochenende hatte man den Tabellenführer aus Zittau auf heimischen Rasen zu Gast. Im Spitzenspiel der Liga bekamen die mehr als 100 Zuschauer auch ein solches geboten. In einer umkämpften Partie gab es Chancen auf beiden Seiten. Letztlich konnte sich Zittau mit einem knappen 2:1 die drei Punkte sichern und die Tabellenführung weiter ausbauen.
Diese Woche ging es nach Spitzkunnersdorf auf den Hartplatz. Von Beginn an um Kontrolle bemüht konnte Paul gleich die erste Möglichkeit nutzen und die 1:0 Führung erzielen. Weitere Chancen blieben vorerst ungenutzt, was Spitz ausnutzte und in der 27' den Ausgleich erzielte. Quasi mit Halzeitpfiff gelang Scott dann doch noch der verdiente Führungstreffer. Mit der zweiten Halbzeit nahmen jedoch die Schiedsrichter immer mehr Einfluss auf den Spielverlauf. Wenn gleich zwei Tore aus klarer Abseitssituation fallen und ein drittes strittig ist, nimmt dies Einfluss auf das Spielgeschehen. Letztlich kämpft sich die Mannscht aus einem 3:2 Rückstand zurück und muss sich am Ende dennoch, unverdient, mit 4:3 geschlagen geben.
Dieses Wochenende mussten die Männer bereits zum zweiten mal in 2025 zum Punktspiel antreten. Letzte Woche galt es in Olbersdorf was zählbares mit zu nehmen. Die Vorzeichen standen allerdings nicht zu gut. Deutlich zu spüren waren die fehlenden Vorbereitungsspiele, die aus verschiedenen Gründen nicht durchgeführt werden konnten. Aber auch die Einstellung sowie krankheitsbedingt fehlende spieler, liesen einiges zu wünschen übrig. So konnte Olbersdorf bereits wenige Minuten nach Anpfiff eine Ecke gefährlich aufs Tor bringen. Max konnte diese, mit einer starken Reaktion, grade noch an die Latte leiten. Bei Standards wird Olbersdorf immer wieder gefährlich und geht verdient in Führung. Im Mittelfeld können wir den Ball zwar weitestgehend kontrollieren schaffen es aber bei Ballverlust nicht schnell genug auf Defensive um zu schalten. So zieht sich das durch die gesamte Spielzeit und Olbersdorf geht als verdienter Sieger mit 3:1 vom Platz.
In Bernstadt wollte man ein anderes Gesicht zeigen und wieder Punkte sammeln. Aber auch diese Woche musste das Trainerteam mit ersatzgeschwächter Mannschaft antreten. Zu Beginn eine recht fahrige Prtie in der die Gastgeber nach 22 Minuten ihre Chance nutzen und durch Anton Gläsel in Führung gehen. Aber auch die Schimcher kommen jetzt öfter in den sechzehner und Schiri Kaplan zeigt auf den Punkt. Der gefoulte tritt selbst an und verwandelt zum 1:1. Deutlich motivierter und mit einer kleinen taktischen Umstellung kommen die Jungs aus der Kabine. Kaum zwei Minuten auf dem Platz zieht Faßke ab und versenkt den Ball im Ecke. Mit der Führung im Rücken und deutlich mehr Druck nach vorn, bekommt man jetzt Chancen die jedoch alle samt ungenutzt bleiben. Letztlich rettet man die knappe Führung ins Ziel. Die ist, auf Grund der deutlich besseren zweiten Halbzeit, nicht unverdient.
Infobox
Termine
Männer Punktspiel | |
---|---|
Gegen: | SV Reichenbach |
Wann: | Samstag, 24.05.25 15:00 Uhr |
Wo: | Sportplatz Reichenbach |
Herren Ü35 Punktspiel | |
---|---|
Gegen: | SpG Herrnhuter SV 90 |
Wann: | Freitag, 23.05.25 19:0 Uhr |
Wo: | Sportplatz Lawalde |
D-Jugend Punktspiel | |
---|---|
Gegen: | GFC Rauschwalde |
Wann: | Donnerstag, 22.05.25 17:30 Uhr |
Wo: | Sportplatz Schönbach |
E-Jugend Punktspiel | |
---|---|
Gegen: | Bertsdorfer SV |
Wann: | Samstag, 24.05.25 09:00 Uhr |
Wo: | Sportplatz Bertsdorf |
Sportliches
SFV - News